Startseite/ Updates
Teneriffa 2004
Tejde
Mascaschlucht
Berge
Berner Oberland 8. -10.07.06
Bilder von Freunden
Gästebuch
Tolle Reiseziele


Am Tag nach der Ankunft ging es gleich frühmorgens los.

Von Las Americas sollte man etwa 1 Stunde Autofahrt einplanen, eh man am Ausgangspunkt ankommt.

Für Individualisten sei angemerkt, man benötigt für die Gipfelbesteigung eine Genehmigung (Permiso) die man sich vorher in der Landeshauptstadt Santa Cruz im " Oficina Parque Nacional, Calle Emilio Calzadilla 5, 4.Stock, Tel. 922290183, Mo-Fr 9 - 14 Uhr, persönlich holen kann, bitte nicht eine Ausweiskopie vergessen.

Ich hatte mich entschlossen mit einer geführten Wanderung zu beginnen. http://www.diga-sports.de/html/index.htm



Nach der Anfahrt mit unserer Bergführerin ging es erstmal über einen Schotterweg los.


An den berühmten Tejde-eiern vorbei....die nichts anderes als erkaltete Basaltbomben sind.


Auf leichtem Weg geht es immer weiter aufwärts.


Noch ein langer Weg, der später durch die Lavafelder führt.



Der Weg führt immer weiter nach oben....bis zur Hütte.


Das Refugio AltaVista ist nur eine Schutzhütte....dort findet kein Wirtschaftsbetrieb im Sinne von Alpenhütten statt es ist nur eine Schutzhütte.

Also muß man leider alles mit sich tragen.


Nach einer Rast ging es weiter, nun noch etwa 1,5 Stunden


Immer noch leichter Weg, der trotzdem mit Bergschuen begangen werden sollte.


Der Guajara 2717m, auch ihn werde ich noch besuchen:-)


Man bewegt sich immer über den Wolken.


Nicht mehr weit ist der Weg......


Noch etwas durch die Lavafelder.


Und fast geschafft.


Höher geht es nicht mehr...Tejde 3718m

Rundblicke:


Die Gipfelstürmer


Der Westkrater


Blick auf den Norden


Glücksgefühle :-)


Einfach nur toll.



Der kleine Tejde...noch vor 100 Jahren ausgebrochen.


Nun geht es wieder zurück...der Guajara im Hintergrund.

Leider...das muß man erwähnen.....geht die Seilbahn nicht immer , so daß wir den Weg nach unten wieder zu Fuß machen mußten.